Aktuelles & Termine

Laufe nicht der Vergangenheit nach.

Verliere Dich nicht in der Zukunft.

Die Vergangenheit ist nicht mehr.

Die Zukunft ist noch nicht gekommen.

Das Leben ist HIER und JETZT.

 

Liebe Leserin, lieber Leser, liebe Eselfreund*innen,

es ist eine besondere Zeit aktuell,  welche uns alle vor neue Herausforderungen stellt. Unsere Aufmerksamkeit und Energie werden auf viele zu bewältigende Aufgaben gelenkt: knappe Ressourcen,  der zu bewältigende Alltag, die Zeittaktung, die Zukunftspläne. Wir suchen wieder verstärkt entspannende Erfahrungen in und mit der Natur, um Kraft zu tanken, um zu uns selbst zu kommen.  

Der Umgang mit Eseln, welche ihre ursprünglichen, natürlichen Eigenschaften trotz ihrer  jahrtausendealten Kooperation mit dem Menschen  beibehalten haben, ist eine wunderbare Bereicherung und  ein Ausgleich in anstrengenden und stressigen Zeiten.  Diese authentischen, sozialen, friedfertigen  und willensstarken wunderbaren Tiere führen uns in das HIER & JETZT, im den Moment des Augenblicks und hin zu einem unserer Bedürfnisse,  innezuhalten, wahrzunehmen und zu erleben.   

Wir versprechen Ihnen  so etliche Aha- Erlebnisse,  auch mal ungeplantes Stehenbleiben,  fragendes Lachen und erfolgreiche Partnerschaft  beim Wandern mit dem Esel! Und - Sie erfahren eine Menge über sich selbst!

In jedem Fall eine erholsame Auszeit inmitten wunderbarer Natur mit unseren sanftmütigen Schlitz- Ohren!

 

Allgemeine Informationen zu  unseren eseligen Workshop -Angeboten:

  • Wir freuen uns auf Wiederholer und weitere Eselneugierige, welche evt. ebenso anschließend dem Eselfieber verfallen und Eselfreunde werden!  Sie bekommen  mit unseren Workshops eine ausführliche theoretische Einführung  in das Wesen, die  Ethologie und Haltung dieser Tiere  mit anschließender Wanderung klein/groß; unsere Eselworkshops finden Samstags oder Sonntags, mitunter auch Freitags oder an "Extratagen" statt.
  • Möchten Sie gerne exclusiv, alleine, ohne andere Teilnehmer, in das Eselwandern eingeführt werden und losgehen? Sprechen Sie uns an - wir wollen es gerne möglich machen!
  • Bitte beachten:  wir erleben eine große Nachfrage von Interessenten aus Nah und Fern- dies freut uns natürlich sehr, da wir mit unserer Leidenschaft und den Angeboten offensichtlich andere begeistern können!  Das heißt aber auch, dass wir sehr schnell für das gesamte Jahr ausgebucht sind, - auch mit zusätzlichen Terminangeboten.
  • Bitte berücksichtigen Sie  dieses durch vorzeitige Buchung. Neben den eigenen begrenzten Ressourcen liegt uns der Schutz der Tiere, welche zwischendurch Ruhe und Pause benötigen, am Herzen, - wir bitten um Ihr Verständnis.   
  • Achtung GutscheinbesitzerInnen: sollten Sie im laufenden Kalenderjahr keinen passenden Termin gefunden haben, achten Sie bitte auf die neu eingestellten Termine ab Juli  für das Folgejahr - gerne blocken wir für  Sie dann schon frühzeitig Ihren Wunschtermin!
  • Sonderterminangebote für Familien/ Freundesgruppen, Teams oder einen geplanten Betriebsausflug entnehmen Sie bitte den Terminangeboten der HP ( Gruppentermine) oder schreiben uns an.
  • Wollen Sie anderen eine Freude bereiten? Gerne stellen wir Gutscheine aus!  Bitte telefonisch oder per Email anfragen!
  • Unsere Gutscheine werden als Geschenkidee für besondere Menschen offensichtlich immer beliebter; wenngleich sie auch drei Jahre lang einlösbar sind, wollen wir dennoch nur eine begrenzte Anzahl rausgeben, - bitte fragen Sie  vorher telefonisch oder per Email an!
  • Alles "rund um den Esel": Haltung, Pflege und Kosten, Training, Kommunikation mit dem Esel und Einsatzmöglichkeiten für zukünftige Eselbesitzer sowie Sachkundenachweise als Grundlage für § 11 TSchG: Termine nach individueller Absprache.
  • Einmal im Jahr: haben wir vor Ort ein Jahrestreffen mit anderen Eselfreunden;  ebenso gestalten wir im jeweiligen Sommer ein Projekt mit Kindern und ihren Familien;  in jedem Frühjahr starten wir mit unseren Eseln zu einer Tages - oder auch Mehrtagestour mit unterschiedlichen Zielen, mal entlang des Ederauen - Radwegs entlang Richtung Edersee, mal  über luftige Höhen und durch stille Täler auf den Spuren der Wisente.
  • COVID 19 und seine Auswirkungen:  im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten machen wir unbeirrt weiter. Wir werden nicht von wirtschaftlichen Gedanken angetrieben, sondern allein von der eigenen Freude und der, welche wir verbreiten und als Dank von  Ihnen und Euch wieder zurückbekommen: danke sagen auch wir für Eure Treue, Eure Spenden, Euren Dank!                                                                                               Unsere Hygieneregeln "aktualisiert und angepasst" finden Sie nach Anfrage im jeweiligen Emailanhang!

Terminmöglichkeiten für die Workshop-Wanderangebote  2023

 Grundsätzlich werden, unabhängig von Tages/ Mehrtagestouren, kleine, ca 1 Std.,  oder größere  Touren, ca 2 -2,5 Std. durchgeführt;  die größeren Touren erfordern auf Grund des Geländes Trittsicherheit und mittlere Belastbarkeit. 1 Esel für 2 Personen.

Rot hinterlegte Termine: leider ausgebucht

Grau hinterlegte Termine: nur noch einige freie Plätze – zeitnahe Anmeldung sinnvoll!

Grün hinterlegte Termine: komplett frei

Januar Februar

 

März           

April Mai Juni
STALLRUHE  05.- kleine Tour

 11.-    kleine Tour, 2 Plätze frei

 

 

 15.- große Tour,

13.. – große

Tour, noch 1 Platz frei

 

 

10.- große Tour

 STALLRUHE

   

 

 

   
 STALLRUHE

25.- kleine

Tour, noch 1 Platz frei

26.-- große Tour

 

23.-- kleine Tour

 

zwischen 14.-16.  wird dieses Jahr eine Tagestour durch Wittgenstein stattfinden - für Wiederholer

 

25.- kleine Tour
 STALLRUHE    

 

 

   
Juli August  

 September

Oktober November Dezember

8.- große Tour


 

 6.- kleine Tour

23.- Tour für feste Gruppen,

keine Einzelanmeldungen möglich

7. - Tour für feste Gruppen,

keine Einzelanmeldungen möglich

 

 

4.- kleine Tour, noch 4 Plätze frei

 

 

3. - kleine  Advents-

Fackeltour, nicht nur für Kinder

 

   

 

 

     
  23. -kleine Tour  26.- große Tour  17.  große  Tour  22. - Tagestour für Wiederholer

 

 

 
 

 

 

 

 

 

 

Kein für Sie passendes Terminangebot gefunden?  Kein Problem - sprechen Sie uns einfach an - wir machen auch weitere Termine möglich, sofern möglich...

Terminanfragen richten Sie bitte über das Kontaktformular oder direkt über: info@eseley.de -

wir antworten zeitnah!

Zusätzliche Angebote der Eseley Wittgenstein:

Angebot Treckingtour:

Mehrtägige Tour im Wonnemonat Mai: Lust, mit uns und den Eseln durch wunderschöne Auenlandschaften  zu wandern? Wir suchen uns immer schöne ruhige Wanderrouten aus, entlang eines Flusses, durch Wälder und Naturschutzgebiete. Unser Start - und Zielpunkt ist immer wieder  die Eseley;  so sind wir  entweder für vier Tage über eine Rundroute in Richtung Edersee unterwegs oder  gehen 2 Tage lang dem angrenzenden Hochsauerland entgegen, indem wir Berge und naturbelassene Täler mit ihren kleinen Flüssen durchkreuzen. Wunderschöne Natur, beschauliche kleine Dörfer, das Schnauben unserer Langohren und das funkelnde Glitzern des Flusses werden uns schon nach kurzer Zeit in eine andere Atmosphäre eintauchen lassen.  Es sind  jeweils1-3 Übernachtungen in einfachen Pensionen / Hotels geplant. Unsere Tiere werden am jeweiligen Haus/ Hof mit untergebracht. Jede Tagestour  umfasst 12-16 km. TN Gebühr ohne Kost & Logie: 100,00 €. Interesse? Dann wartet nicht, sondern meldet Euch zeitnah!

 

 

"Wenn das Leben  schwarzweiß kariert erscheint  ist es an der Zeit auszumustern, um - zu - mustern, Seelenfarben aufzuspüren und jeden Tag bunt zu bemalen...."

Die Eseley Wittgenstein hilft dabei -   Euer Stallteam Gaby und Birgit

Wenn Sie noch mehr über Esel erfahren möchten, gehen Sie auf unsere Literaturtipps:



Eseley  Wittgenstein

Meckhausen 5

57319 Bad Berleburg

info@eseley.de

Tel. +49 173 2731458

Mitgliedschaften

im BDP – Berufsverband der Psychologen

in der Psychotherapeutenkammer NRW

in der IGEM – Interessengemeinschaft der Esel – und Mulifreunde, Deutschland e.V.